AMIGO 

1980 gegründet, wurde der Verlag - dank erfolgreicher Vertriebsrechte (wie für das Kartenspiel UNO) - eine feste Größe im Sektor Kartenspiele und etablierte sich auch im Bereich der Brettspiele. Nach mehreren Nominierungen durfte AMIGO 1998 erstmals die Auszeichnung Spiel des Jahres für das Familienspiel Elfenland entgegennehmen. 2017 erhielt ICECOOL die Auszeichnung Kinderspiel des Jahres, das Kartenspiel LAMA wurde 2019 zum Spiel des Jahres nominiert und 2022 bekam mit Zauberberg erneut ein Kinderspiel die begehrte Auszeichnung verliehen.

Neben den verlagseigenen Gesellschaftsspielen baute AMIGO in den 1990er Jahren den Bereich der Lizenz- und Vertriebsthemen aus und führte 1995 mit Magic – The Gathering das erste Sammelkartenspiel auf dem deutschen und österreichischen Markt ein. Seit 1999 vertreibt AMIGO außerdem exklusiv das Pokémon Sammelkartenspiel. Der Verlag ist mit Klassikern wie Halli Galli, 6 nimmt! oder Wizard nicht nur zum Synonym für qualitativ hochwertige Kartenspiele geworden, AMIGO steht auch für Einfachheit. Ob leichte Spielregeln, einfache Kommunikationswege oder unkomplizierter Service; auf diese Stärken wird AMIGO auch zukünftig bauen, um sich dem schnelllebigen Markt anzupassen und weiterhin der Philosophie, der „einfach guten Spiele“ nachzukommen. Seit 2022 richtet sich AMIGO gezielt nachhaltig aus und verzichtet wo immer möglich auf Plastikkomponenten im Spiel.

Asmodee GmbH

Die Asmodee GmbH wurde 2008 als Tochter der Asmodee SAS in Frankreich gegründet und ist ein eigenständiger deutscher Vertrieb und Verlag für Gesellschaftsspiele mit Hauptsitz Essen. Als Teil der Asmodee Group, die insgesamt über 21 Niederlassungen in Europa, den USA und China verfügt, arbeitet Asmodee Deutschland international mit rund 30 Partnerverlagen zusammen. Mit ihnen bringt Asmodee in Deutschland jedes Jahr neue Spiele auf den Markt, die die Spieler fesseln und begeistern. 

Mit seinem umfangreichen Sortiment an Spielen – von Dobble wie auch Werwölfe von Düsterwald über Just One (Spiel des Jahres 2019) bis zu Dixit (Spiel des Jahres 2010) oder 7 Wonders (Kennerspiel des Jahres 2011) – bringt das Unternehmen in Deutschland Spiele für jeden Geschmack auf den Markt mit großem Wert auf herausragende Spiele. Das belegen auch viele Preise: vom Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres über Spielehits für Familien und Experten bis zum Grafikpreis Graf Ludo und internationalen Preisen. Neben diesen Spielen gehören Lizenzreihen wie Star Wars, A Game of Thrones, Der Herr der Ringe, Arkham Horror sowie verschiedene Computerspiel-Lizenzen wie Fallout oder Civilization ins Programm.

Das Ziel von Asmodee ist es, Spielen für möglichst viele Menschen attraktiv zu machen. Aus diesem Grund unterstützt der Verlag auch zahlreiche Spieletage und Messen sowie den Fachhandel aktiv mit Aktionen und Personal.

DENKRIESEN 

D&R DENKRIESEN aus Quickborn ist Norddeutschlands größter Spieleverlag. Gegründet 2012 von Denis Görz und Ricardo Barreto, startete alles mit dem Trinkspiel „klattschen“, das schnell zum deutschlandweiten Bestseller wurde. Heute gehören Spiele wie „Stadt-Land-Vollpfosten“, „Arschmallows“ oder „30Seconds“ zum Sortiment. Mit kreativen Ideen schaffte es das Unternehmen sogar international Fuß zu fassen – etwa durch die Zusammenarbeit mit Hasbro zur US-Version von „Arschmallows“.

Über 65 Mitarbeitende arbeiten bei D&R DENKRIESEN an der Mission, Menschen durch Spiele zusammenzubringen. Ein aktuelles Highlight: das Kinderprojekt KIBU Jumper – eine Buch- und Spielreihe für 7- bis 14-Jährige mit Abenteuerreisen durch Europa und einer geplanten Erlebniswelt in der Hamburger HafenCity ab 2025.

Gleichzeitig engagiert sich das Unternehmen sozial: Über die Initiative „spielendgutestun.de“ spendet D&R DENKRIESEN jährlich mindestens zwei Prozent des Gewinns an gemeinnützige Organisationen. So verbindet das Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung und zeigt, wie Spiele Menschen nicht nur zusammenbringen, sondern auch Gutes bewirken können.

Deutsches Spielearchiv Nürnberg

Das Deutsche Spielearchiv Nürnberg ist eine einzigartige Sammlung von Gesellschaftsspielen, die von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute im deutschen Sprachraum erschienen sind.

1985 wurde das Archiv in Marburg durch Dr. Bernward Thole gegründet, seit 2010 ist es eine Einrichtung der Museen der Stadt Nürnberg. Bislang wurden etwa 30.000 Spiele gesammelt und archiviert. Jährlich wächst der Spielebestand um etwa 300 bis 400 Neuerscheinungen. Das Deutsche Spielearchiv Nürnberg ist damit das Gedächtnis der Spielebranche. Über die dokumentarischen Kernaufgaben hinaus fördert das Spielearchiv das Spiel in Familie und Gesellschaft.

„Stadt-Land-Spielt!“ ist eine von zahlreichen Veranstaltungen, mit denen sich das Archiv aktiv für das Spielen einsetzt.

Drübberholz - Spielezentrum Nds.

Drübberholz - Spielezentrum Nds. besteht seit 1983 und ist als landesweiter Träger der Jugendhilfe anerkannt. Das Spieleangebot umfasst etwa 7500 verschiedene Brett- und Kartenspiele, die bei den seit 1988 stattfindenden regelmäßigen Spieleabenden am Mittwoch für die Menschen aus unserer eher ländlichen Region intensiv genutzt werden. 

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in den letzten Jahren vor allem Familien, nutzen diese Angebote. Seit 1991 ist Drübberholz einer der mittlerweile 16 Austragungsorte für die Vorausscheidungen zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft und veranstaltet außerdem in unregelmäßigen Abständen weitere Turniere.

Zahlreiche Gruppen des Tagungshauses nutzen das vorhandene Spieleangebot bzw. kommen deshalb ins Haus wie z.B. Lifetreffen von Brettspielwelt.de. Seit 1989 findet 9 Tage über Sylvester eine große Veranstaltung mit regelmäßig um die 70 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet statt, bei dem neben den 3 eher kreativen Workshops wie z.B. Improvisationstheater, Akrobatik, Maskenbau, Kunstwerke schweißen oder Chorsingen auch immer ein Brettspiel-Workshop dazugehört.

Game Factory

Unter dem Motto „Spiele für Family & Friends“ bringt die Game Factory außergewöhnliche Spiele mit spannenden Mechanismen und hohem Wiederspielreiz in den Markt. Mit ihren haptisch schönen und vielseitigen Spielen in besonderen Verpackungen - wie einer muhenden Milchtüte oder einer Avocado - zeigt sich das Spieleprogramm für die ganze Familie und für jeden Geschmack. In der Schweiz schreibt die Game Factory seit dem Jahr 2008 Erfolgsgeschichte, sie ist die Verlagsmarke des Schweizer Spiele- und Spielwarendistributors Carletto AG. Zum Verlagsstart erschien das Radio-Kultspiel „ABC DRS 3“, ein Partyspiel in Schweizer Dialektfassung. Mit über 300.000 verkauften Exemplaren gilt es als erfolgreichstes Spiel im Schweizer Markt.

Ein kleines Redaktionsteam entwickelt heute Autorenspiele bis zur Marktreife und bringt Lizenzspiele erfolgreich in den deutschen, schweizerischen und österreichischen Markt. Auf der Empfehlungsliste der Jury Spiel des Jahres landeten im Jahr 2018 "Speed Colors" und 2017 das turbulente "Klask" sowie die Kinderspiele „Sleeping Queens“ und "Verfuxt". Letzteres gewann unter dem französischen Titel „Nom d’un renard“ den begehrten Kinderspiel des Jahres-Award „As d’Or 2018“ in Frankreich. In der Spielerszene ging der Patreon Award an „Bonk“, das auch den Publikumspreis „Lernspiel des Jahres 2018“ bekam. Game Factory liebt und lebt Spiele. Seit ihrer Gründung im 2008 sind über 90 Spiele erschienen… Fortsetzung folgt! Einfache Spielregeln, großer Wiederspielreiz und gesellige Runden - so spielen sich Game Factory-Spiele!

HABA

Eine starke Marke mit dem Anspruch, einen wertvollen Beitrag zu einer glücklichen Kindheit zu leisten. Seit über 85 Jahren ist es unsere schönste Aufgabe bei HABA, Kindern Freude zu bereiten und Glücksmomente zu schaffen. Mit unseren Produkten geben wir Kindern die Möglichkeit, die Welt auf ihre eigene Weise zu entdecken und viele glückliche Familienmomente zu erleben. Ganz im „Spielflow“ entwickeln sie dabei auch Fähigkeiten in den Bereichen Sozialkompetenz, Kommunikation und Feinmotorik. Altersgerecht und mit ganz viel Spaß! 

Wir achten darauf, dass unsere Produkte umwelt-, energie- und ressourcenschonend produziert werden und lassen sie unseren strengen internen und externen Prüfverfahren durchlaufen. Für uns ist Glück ein Kinderspiel! HABA-Produkte bringen Kinder, Eltern und Großeltern im gemeinsamen Spiel zusammen und schaffen glückliche Erinnerungen.

 HABA ist für Kinder und ihre Familien da. Jeden Tag. Von Anfang an. Ein Leben lang.

Hans im Glück Verlag

Wir machen Spiele! – Der Verlag für Brettspiel-Freunde
Der Verlag Hans im Glück ist einer der erfolgreichsten deutschen Spieleverlage – das hätten sich die beiden Gründer, Bernd Brunnhofer und Karl-Heinz Schmiel, bei ihrem Start 1983 in einer Garage wohl nicht träumen lassen. Heute blickt das mittlerweile 13-köpfige Team, seit 2017 leitet Sohn Moritz Brunnhofer den Verlag, auf eine anhaltend erfolgreiche Verlagsgeschichte zurück.

2021 erhielt zuletzt Paleo den Titel „Kennerspiel des Jahres“. Schon mehrere Spiele des Verlags wurden in der Vergangenheit als „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet, darunter heute noch gerne gespielte Titel wie El Grande, Dominion oder Thurn und Taxis. Ein Spiel darf dabei nicht fehlen: Carcassonne wurde nicht nur 2001 das „Spiel des Jahres“, sondern wurde in den vergangenen Jahren mehrere Millionen Male verkauft und in über 20 Sprachen übersetzt. 

Der Verlag setzt bei der Produktion seiner Spiele auf eine regionale Produktion in Deutschland. Bei der Herstellung der neuen Spiele wird auf Plastik und Folie verzichtet und stattdessen auf nachhaltigere Lösungen gesetzt. Damit möchte Hans im Glück einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten – und in diesem Umfeld natürlich auch weiterhin einfach gute Spiele veröffentlichen!

HCM Kinzel

Die HCM Kinzel GmbH wurde 1993 von den beiden Geschäftsführern Christian und Markus Kinzel gegründet. Das international agierende, mittelständische Unternehmen im schwäbischen Zaberfeld versteht sich als starker und zuverlässiger Partner des Handels. Die beiden Brüder Christian und Markus Kinzel beweisen immer wieder ihr Gespür für einzigartige Marken, Spielkonzepte und Produktideen, die sie hausintern lokalisieren. 

2015 Jahr startete die GmbH als Spieleverlag durch. Unter der Marke HCM Kinzel kommen seitdem innovative Spiele in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz auf den Markt. Neben Gesellschaftsspielen wie das neue BALLOON POP gehören auch Spiele im Kinder- und Partyspielbereich ins Sortiment. In der Reihe 'Brain Game' erscheinen Lern- und Logikspiele für eine und mehr Personen: etwa die neue Reihe BRAINDROPS oder CUBIMAG PRO.

Der Verlag macht von sich reden: Zum "Spiel des Jahres 2023 nominiert" ist das Flip&Write-Spiel NEXT STATION LONDON. NEXT STATION TOKYO ist der Nachfolger und 2024 erscheint die Version PARIS. An das High-Tech-Action-Game TAP IT! ging 2020 der Kindersoftwarepreis TOMMI. Der Österreichische Spielepreis 2020 zeichnete TRUTH BOMBS in der Kategorie "Spiele mit Freunden" aus.

HeidelBÄR Games

HeidelBÄR Games wurde 2019 mit dem Ziel eigenständig, Erfahrung, Leidenschaft und Kreativität des 1989 gegründeten Heidelberger Spieleverlags auf der internationalen Spielebühne einzubringen. Dank der jahrelangen Erfahrung als Publisher von Brett- und Kartenspielen ist es das Ziel, als Verlag, schlaue, lustige und einfach zugängliche Spiele zu entwickeln. Mit DIE VERLORENEN VON ARNAK ihres Partner Czech Games Edition wurde HeidelBÄR Games 2021 bereits zum zweiten Mal in Folge von der Jury SPIEL DES JAHRES für den Kennerspiele-Preis nominiert. Mit THE KINGS DILEMMA des Partners Horrible Guild war das im Jahr zuvor ebenfalls gelungen, und mit SPICY wurde das eigene, inzwischen vielfach ausgezeichnete Kartenspiel von der Jury SPIEL DES JAHRES gar als Familienspiel empfohlen. Genau so glänzend sind dabei alle Spiele der "Radiant Culture Series" geworden –  in 'metallic' Farben produziert, leuchten sie nicht nur wegen ihrer unfassbar schönen Kartenqualität und Schachtel aus dem heutigen Spieleangebot heraus, sondern bestechen auch durch die Einbindung lokaler Illustratoren mit einzigartigen Darstellungen. 

Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde bei HeidelBÄR Games zum ersten Mal 2022 nach außen hin sichtbar: Durch die Produktion der eigenen Kartenspiel-Neuheiten SWEET&SPICY und HUNGRY MONKEY als reine "eco friendly games" setzen die BÄRen auch hier einmal mehr ein Zeichen. Dabei werden alle Spiele von HeidelBÄR Games und Partnern in Zentraleuropa von deren Schwester-Firma vertrieben, die inzwischen selbst wieder auf den bekannten Namen Heidelberger Spieleverlag hört.

JUMBO Spiele GmbH

"Spielen liegt in unserer Natur!"

Wir glauben an das Spiel als Quelle der Freude, der Kreativität, der Entwicklung und der sozialen Interaktion. Und wir sind davon überzeugt, dass die Möglichkeiten zu spielen unendlich sind und dass auch zukünftig immer das Verlangen danach bestehen wird, gemeinsam zu spielen; physisch, virtuell und integriert.
 
Jumbo ist bereits seit 1853 in der Konzeption, Entwicklung und Vermarktung von Spielen und Puzzles aktiv. Seit 1970 agiert das Unternehmen mit dem bekannten roten Elefanten-Logo auf dem deutschen Markt. Die Jumbo Spiele GmbH hat ihren Sitz in Fürth bei Nürnberg und ist unter anderem für Klassiker wie Stratego oder Spiel des Wissens bekannt und beliefert Deutschland, Österreich und die Schweiz.

KENDi GAMES 

Clever. Spannend. Einfach. Wir sind KENDi GAMES – ein junger Verlag mit einer großen Portion Spielfreude! Seit 2023 entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Spiele, die sofort begeistern: verständlich in wenigen Minuten, aber voller Überraschungen. Bei uns stehen Spielspaß, einfache Regeln und clevere Ideen im Mittelpunkt.

Du findest uns auf Spieleveranstaltungen, Messen und Events – immer mit einem offenen Ohr, einem Lächeln und neuen Spielideen im Gepäck. Komm vorbei und entdecke, was in KENDi GAMES steckt! Neu am Start sind LINYO und BLANCO: Zwei Spiele, die richtig Laune machen! KENDi GAMES ... macht Lust auf mehr!

KOSMOS

KOSMOS zählt zu den erfolgreichsten Spieleverlagen weltweit. Mit „CATAN – Das Spiel“, „Ubongo“ oder „EXIT® – Das Spiel“ hat das Stuttgarter Medienunternehmen vielfach ausgezeichnete Klassiker und weltweit bekannte Marken im Programm. Preisgekrönte Kinderspiele wie „Monsterfalle“ und beliebte Fantasyspiele wie das kooperative „Die Legenden von Andor“ runden das breite Brettspielportfolio ab. Die Spiele von KOSMOS werden in vielen Ländern der Erde gespielt und haben in den USA den Erfolg der German Games mitbegründet. 

Im Bereich Experimentierkästen setzt der Verlag seit 100 Jahren ebenfalls immer wieder neue Maßstäbe: Mit den ersten Experimentierkästen im Jahr 1922, darunter der berühmte ‚Radiomann‘, leistete KOSMOS echte Pionierarbeit für die kindgerechte Vermittlung naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten. 

In der Entwicklung seiner Produkte legt KOSMOS großen Wert auf eine hohe Qualität in Ausstattung, Design sowie auf inhaltliche Kompetenz und Nachhaltigkeit. Das KOSMOS Qualitätsversprechen gilt sowohl für den Bereich Spielware als auch für das umfangreiche Ratgeberprogramm und die Kinder- und Jugendbücher, die ebenfalls bei KOSMOS erscheinen, darunter so bekannte Reihen wie „Die drei ???“. 

Noris Spiele

Noris Spiele ist ausgesprochen vielseitig und modern. Passend zu Zeitgeist und aktuellen Trends entstehen Brett- und Gesellschaftsspiele, die einfach Spaß machen und für alle Altersgruppen geeignet sind. Altersgerechte Spiele mit innovativen Design, die sowohl Spaß machen als auch die Fähigkeiten der Spieler fördern, machen den hohen Spielwert aus. Familienspiele, Brettspielklassiker, Lernspiele, Spielesammlungen, Puzzles, Escape Rooms und verschiedene Lizenzthemen sind Teil unseres vielfältigen Sortiments. Für die Produkte werden ausschließlich gesundheitlich unbedenkliche Materialien und moderne Produktionstechniken eingesetzt. In 2019 verschmolz Noris mit der Simba Toys GmbH & Co. KG, agiert als Marke unter deren Dach und zählt somit zur SIMBA DICKIE GROUP.

PEGASUS SPIELE

1993 als Ladengeschäft in Friedberg von Karsten Esser und Andreas Finkernagel gegründet, hat sich Pegasus Spiele zu einem der bedeutendsten Verlage und Vertriebe für Gesellschaftsspiele entwickelt. Seit 2009 wurden zahlreiche Titel durch die Jury Spiel des Jahres ausgezeichnet. Historisch: 2014 gewann Pegasus mit Camel Up (Spiel des Jahres) und Istanbul (Kennerspiel des Jahres) beide Hauptpreise – als erster Verlag überhaupt. 

Es folgten weitere Erfolge: Kingdomino (2017), Azul (2018), Dragomino (Kinderspiel 2021) und MicroMacro: Crime City (2021). Auch 2022 mit Living Forest (Kennerspiel) und 2023 mit Dorfromantik (Spiel des Jahres) feierte Pegasus große Erfolge. Mit einer Mischung aus Innovationsfreude, Qualität und einem Gespür für Trends ist Pegasus Spiele heute fester Bestandteil der deutschen und internationalen Spielelandschaft.

Piatnik

Seit mehr als 200 Jahren produziert Piatnik Spielfreude! 1824 als Kartenmalerei in Wien gegründet, gehört Ferd. Piatnik & Söhne heute zu den größten Brettspiele- und Spielkartenverlagen Europas und ist die Nummer eins in Österreich. Das Programm des Familienunternehmens umfasst Spiele für jede Generation und Puzzles, die zum Großteil am Wiener Standort produziert und in über 70 Länder der Welt verkauft werden. Seit 1993 ist Piatnik auch durch eine eigene Vertriebsgesellschaft in Deutschland vertreten.
Topseller sind die Partyspiel-Klassiker „Activity" (mehr als zwölf Millionen verkaufte Exemplare seit 1990) und „Tick Tack Bumm" (mehr als zehn Millionen verkaufte Exemplare seit 1993). Für das Kinderspiel „Speedy Roll“ erhielt der Verlag 2020 den begehrten Kritikerpreis „Kinderspiel des Jahres“. Das revolutionäre Quizspiel "Smart 10" schreibt seit mehr als fünf Jahren eine eigene Erfolgsgeschichte mit einer stetig wachsenden Spielefamilie sowie einer täglichen Show im österreichischen Fernsehen. "Crime Scene Games" aus verschiedenen Zeiten und Orten, die zum Ermitteln auf eigene Faust oder im Team einladen, runden das Programm ab.

Ravensburger 

Spiele von Ravensburger – für jedes Alter eine passende Partie voller Spielspaß!

Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit mehreren renommierten Spielwarenmarken. Ihre Mission lautet: „Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.“ So fördern Ravensburger Angebote das Miteinander, vermitteln Wissen und soziale Fähigkeiten, bieten Entspannung und schaffen bleibende Erinnerungen. Die bedeutendste Marke des Unternehmens, das Ravensburger blaue Dreieck, ist eine der führenden europäischen Marken für Spiele, Puzzles und Kreativprodukte sowie für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher. Weltweit werden Spielwaren mit dem blauen Dreieck verkauft. Zudem erweitern die internationalen Marken BRIO und ThinkFun das Angebot der Unternehmensgruppe. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen, geprägt von Tradition und gewachsenen Werten. Ravensburger unterhält eigene Werke in Ravensburg und Polička, Tschechien.

Zoch Verlag

„Unsere Leidenschaft ist Innovation – unsere Gewissenhaftigkeit ist Qualität“

Zoch ist ein Autorenverlag, der seit über 25 Jahren mit kreativen und originellen Spielideen auf höchstem Niveau überzeugt. Bekannt ist Zoch zudem für ungewöhnliche Gestaltungen und haptisch schönes Spielmaterial. Im Spielesortiment befinden sich mehrfach preisgekrönte Spiele für Jung und Alt. Kinder und Familien schätzen das gepflegte Sortiment eingängiger Karten-, Würfel- und Mitbringspiele ebenso wie das starke Segment unterhaltsamer Brettspiele, das Gelegenheitsspieler und Kenner begeistert. Hinter jeder Idee stehen Menschen mit Kreativität, Herzblut und Spielwitz.

Zoch bemüht sich stets, mittels liebevoller Illustrationen und sorgfältiger Materialauswahl diesen persönlichen Bezug vom Erfinder des Spiels bis zu den Spielern der Spiele weiterzugeben. Die Produktion der hochwertigen Artikel findet hauptsächlich an unserem Sitz in Fürth statt. Der Einsatz von unbedenklichem recyclingfähigem Material steht dabei an oberster Stelle. Seit 2019 gehört der Zoch Verlag zur Simba Toys GmbH & Co. KG, agiert als Marke unter deren Dach und zählt somit zur SIMBA DICKIE GROUP.

MEDIENPARTNER
SPIELEREI | Spielermagazin

Seit über 35 Jahren werden in der Printausgabe der SPIELEREI mittlerweile quartalsweise zirka 60 Spiele rezensiert, im Jahr rund 240 Artikel über Brett- und Kartenspiele. Unsere Rezensenten sind spieleerfahrene Profis aus ganz Deutschland. Unter anderem schreiben mehrere Mitglieder der Jury "Spiel des Jahre" für die Spielerei. In den fundierten Rezensionen wird ein Einblick in Thema, Funktionsweise und Spielreiz der besprochenen Spiele gegeben. Die Spielerei wird vor allem per Abonnement vertrieben. 
 

MEDIENPARTNER
FRISCH GESPIELT in ÖSTERREICH

Frisch Gespielt - Das Magazin für Brett- und Gesellschaftsspiele in Österreich erschien 2007 zum ersten Mal. Drei Ausgaben erscheinen jedes Jahr. Manche Artikel sind auch als PDF online abrufbar. Wenn Sie „frisch gespielt“ lesen wollen, bekommen Sie das Magazin bei vielen Händlern in ganz Österreich. Auf die bequeme Art: dazu empfehlen wir ein Abonnement. Dann kommt jede Ausgabe druckfrisch nach Hause in den Briefkasten.

PARTNER FÜR LOGISTIK
Ludo Packt und Ludo Fact

Wir sind Ihr starker Partner für individuelle Logistiklösungen im Bereich Fulfillment – und das weltweit. Unser Unternehmen arbeitet unabhängig von Transportdienstleistern und ist damit flexibel in der Transportart und dem Transportweg. Wir lösen jede Anforderung kreativ, kompetent und zuverlässig als Ihr starker Partner im Bereich Fulfillment und Kontraktlogistik. Dabei agieren wir international auf dem Land-, Luft- oder Seeweg. 

Für "Stadt-Land-Spielt!" übernehmen wir als Partner der Spielebranche die Abwicklung der Spiele vom Verlag zum Veranstaltungsort.

PARTNER IM AUSLAND
Spieleclubs in Polen

Polnische Brettspiel-Clubs (www.klubygierplanszowych.pl) organisieren das Gegenstück von "Stadt-Land-Spielt!". Dieses Projekt trägt in Polen den Namen "Spotkajmy się, pograjmy!" (übersetzt: "Lass uns mal treffen und spielen!"). Unterstützt werden die Clubs mit Spielen polnischer Verlage.

"Unser polnisches “Stadt Land spielt!” organisieren wir zwar autonom, jedoch – wie am Zwillingslogo zu erkennen ist – genau mit demselben Ziel.“ Und setzen sofort fort: "Einige von uns haben einst FamilyGames e.V. in Ostritz besucht und dort am Event “Stadt Land spielt!” teilgenommen. Es war uns sofort klar, dass dieses Projekt internationales, grenzüberschreitendes Potenzial hat, und wir möchten anderen Brettspiel-Enthusiasten in Europa gerne zeigen, dass man immer noch von so schönen Initiativen lernen und diese auch übernehmen kann. Als Non-Profit-Projekt ist "Stadt-Land-Spielt!"-”Spotkajmy się, pograjmy!” eine charmante Formel, die sowohl Verlagen als auch Spieleliebhaber einen Raum bietet, in dem man die Liebe zu Spielen einfach teilen kann, ohne den Fokus auf Kommerz zu legen.
Location Icon

Standorte

Zur Karte
Play Icon

Besucher

Zum Programm
Facebook Icon

Neuigkeiten

Zu Facebook

Partner

  • Asmodee
  • Deutsches Spielearchiv Museen der Stadt Nürnberg
  • Spielezentrum Nds. Drübberholz
  • Gamefactory
  • HABA
  • Hans im Glück
  • HCM Kinzel
  • HeidelBÄR
  • Jumbo
  • Kosmos
  • Noris
  • Ravensburger
  • amigo
  • Zoch
  • Denkriesen
  • Kendi
  • Piatnik
  • Pegasus


Logistikpartner

  • Ludo Packt
  • Ludo Fact


Unterstützer

  • Spieleverlage e.V.
  • SPIEL Essen 5.-8. Okt. 2023


Medienpartner

  • Spielerei
  • Frisch Gespielt


Wir empfehlen

  • Deutsche Meisterschaft im Brettschpiel