Ein Rückblick auf das Projekt
„Stadt-Land-Spielt!“ verbindet Menschen über Generationen, Herkunft und soziale Grenzen hinweg – so auch in den vergangenen Jahren.
In familienfreundlicher Atmosphäre probierten die Besucher nach Herzenslust und ganz ohne Zeitdruck unterschiedliche Spiele
aus – kompetente Spieleerklärer standen dabei jederzeit unterstützend zur Seite. Von Veranstaltungen mit 40 bis hin zu rund 800 Besuchern konnte das analoge Spielvergnügen im deutschsprachigen Raum auf ganz unterschiedliche Weise erlebt werden. Das Projekt bot für jeden Besucher genau die richtige Plattform, um in geselliger Umgebung das eine oder andere Spiel für sich zu entdecken.
Standorte von „Stadt-Land-Spielt!“ in Eurer Nähe findet Ihr hier:
Alle Standorte anzeigen